03.März |
Verschiedene Umstände haben zu unerwartet langen Chor-Pausen geführt, sodaß der Chor mehr oder minder auf kleiner Flamme kochen mußte. Dennoch stand bereits Anfang März der erste Höhepunkt auf dem Programm: Zur Eröffnung der Weltmeisterschaft für die Senioren-Skispringer fand in der Pfarrkirche St.Georg das "Opening Concert for Peace and Tolerance" unter Leitung des Komponisten Anton Zapf statt, für das der Chor seine Zusage gegeben hatte. Trotz knapper Vorbereitungszeit und Einstudierung neuer Werke, wie Teile aus dem Messias von G,F.Händel, das "Dona nobis pacem" von J.S.Bach und Kompositionen von A.Zapf gelang dem Chor ein doch recht guter Auftritt. |
12.April |
Unter nach wie vor unveränderten Bedingungen mußte der Chor auf einen Großteil des sonst üblichen Oster-Programms verzichten. Erst und nur am Ostersonntag konnte der Chor die musikalische Gestaltung der Oster-Liturgie übernehmen. Zur Aufführung kam die Orgelsolo-Messe von W.A.Mozart und das Hallelujah von G.F.Händel, unterstützt durch die uns immer wieder treu zur Seite stehenden Solisten um B.Haider und M.Wörnle an der Orgel. |
14.Juni |
50.Geburtstag unseres Chorleiters |
In würdigem Rahmen feierte unser Chorleiter Richard Krekel seinen 50. Geburtstag. Der Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche, der musikalisch vom Kirchenchor und dem MGV Liederkranz Fussingen, den er lange Jahre geleitet hat und der eigens zum Jubiläumstag angereist war, gestaltet wurde. |
![]() |
Anschließend fand ein bis in den späten Nachmittag dauernder Empfang mit Bürgermeister Claus Pichler, Vertretern des Gemeinderates, der kompletten Ruhpoldinger Geistlichkeit einschließlich unseres ehemaligen Pfarrers Josef Mühlbacher, dem MGV Liederkranz Fussingen, Kirchenchor, Frauenbund, Kinder- und Jugendchor, Verwandten und Freunden im Pfarrsaal statt. Der Empfang wurde durch zahlreiche Darbietungen der einzelnen Gruppen gestaltet, in mehreren Ansprachen wurde die Leistung von Richard Krekel gewürdigt. Der Chor gab unter anderem ein Ständchen zum besten, das eigens zu diesem Anlaß von Bernhard Kohlhauf, dem Sohn unseres Baß-Mitglieds, einstudiert wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besondere Anerkennung gebührt dem Männerchor MGV Liederktanz Fussingen, der eine 7-stündige Busfahrt nicht gescheut hat, um seinem ehemaligen Chorleiter die Aufwartung zu machen. |
Der Kirchenchor Ruhpolding bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen Stunden, Mühen und Umstände, die sich unser Chorleiter in all den Jahren für ihn gemacht hat! |
27./28.Juni Chorausflug nach Kärnten |
|
![]() |
||
Dann ging es nach St.Kanzian, wo das Quartier bezogen wurde und eine, zumindest für einige, sehr lange Nacht folgte. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Am nächsten Tag, dem Namenstag der Hl.Hemma, Namenspatronin von Kärnten, besuchten wir den Dom zu Gurk, um nach einer interessanten Führung mit Besichtigung des berühmten Fastentuchs von Gurk wieder die Heimfahrt anzutreten. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
12.Juli Sommerfest auf der Schwarzachen-Alm |
Von sehr durchwachsener Wetterlage ließ sich der Kirchenchor nicht davon abhalten, auf der Schwarzachenalm ein zünftiges Sommerfest bei ausgezeichneter Laune zu feiern und damit das Chorjahr 2008/2009 abzuschließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.August Ferienchor in Andechs |
Einen "kleinen Chorausflug" unternahm der Kirchenchor mit dem Besuch unseres ehemaligen Mitsängers Abt P.Johannes Eckert OSB in Andechs. Wir wurden ausgesprochen herzlich empfangen und es entwickelte sich ein zünftiger und mehr als gelunger Nachmittag, nicht zuletzt, als uns, etwas zum Leidwesen der Chauffeure, der Abt jede Menge Freibier spendierte. An dieser Stelle sagen wir ihm für diesen schönen Nachmittag ganz herzlichen Dank! | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
unser Chorleiter dirigierte auch in Andechs! |
4.Oktober Frühschoppen bei Bernhard Quasi zum Erntedankfest hatte Bernhard bei schönem Herbstwetter zum Frühschoppen im Garten seines Anwesens in Brand eingeladen. Wir verbrachten dort einen sehr schönen Tag, bis uns die untergehende Sonne ihre Wärme entzog und uns nach Hause kommandierte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
An dieser Stelle danken wir Magda und Bernhard für die Einladung, ihre Mühe und den schönen Tag! |
27.September, 25.Oktober Chor-Vesper |
Jeweils einmal im Monat gestaltet der Chor an einem Sonntag eine Vesper in der Pfarrkirche, die einem aktuellen Thema (Schriftlesung, Heiligenvita) gewidmet ist. Die erste Vesper fand am 27.September statt, dabei spielte unser Chorleiter Preludium und Fuge in as-moll BWV 007 von J.S.Bach, der Chor sang u.a. das Cantate Domino von H.L.Hassler, den Psalm 100 von F.Mendelssohn-Bartholdy und das Magnificat. Die zweite Vesper am 25.Oktober war der Hl.Jungfrau Maria gewidmet, dem entsprechend sang der Chor vorwiegend Marienlieder, u.a. das Ave Maria von J.Arcadelt, Sancta Maria von J.Schweitzer, Königin des Friedens von F.S.Vasilij und das spanische Virolai von J.Rodoreda. R. Krekel spielte das Preludium und Fuge BWV 559 von J.S.Bach. |
08.November |
![]() |
Seit 55 Jahren zählt Josef Wolfgruber zu den eifrigsten Mitgliedern des Kirxhenchors. Jetzt konnte der rüstige Senior seinen 80.Geburtstag feiern. Dazu gratulierte ihm die Singgemeinschaft mit einem klangvollen Ständchen. Zu den Gratulanten zählten auch Pfarrer Otto Stangl und Bürgermeister Claus Pichler. |
13.Dezember | |
![]() |
Im Anschluß an die adventliche Chor-Vesper traf sich der Chor im Georgssaal zur diesjährigen Adventfeier. Pfarrer Stangl und Kaplan Pater Joshy George, der auch, wenn immer möglich, unseren Chor als Tenor unterstützt, sorgten für den "geistlichen Beistand", Marianne Fritsch und Rita Sojer sorgten mit einigen Erzählungen für die ohnehin schon gute Stimmung. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.Dezember |
Einer der Jahreshöhepunkte war auch in diesem Jahr die Feier der Heiligen Nacht, die der Chor mit der Pastoralmesse von Kempter, unterstützt durch ein personell neu zusammengesetztes Orchester mitgestaltete. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Chronik 2010 |