Chronik 1979-1988
Chronik
1979 - 1988
1979
August
Den Gottesdienst zur Einweihung der neuen Kapelle im von den Barmherzigen Schwestern geführten Altenheim St.Adelheid durch Weihbischof Matthias Defregger gestaltete der Chor unter Hans-Karl Dittrich musikalisch mit der Missa brevis von W.A.Mozart.
16.Dezember
Zusammen mit Jochen Morawietz (Tenor) und Sepp Wolfgruber(Bass) bildete Chorleiter Hans-Karl Dittrich einen neuen Männer-Dreigesang, die "Ruhpoldinger Sänger", der sich im Rahmen des 1967 erstmals wieder stattfindenen Ruhpoldinger Adventsingen der Öffentlichkeit vorstellte. Daneben wirkten mit die Roaner-Sängerinnen, das Münchener Bläserquartett, die Gesangsgruppe "D' Falkenstoaner", die Rauschberger Hackbrettmusi, die Kreuther Musikanten und der Kirchenchor. Die verbindenden Worte sprach Benno Eisenburg aus Tegernsee.
1982
24.Dezember
Unter Leitung von H-K.Dittrich brachte der Chor zur musikalischen Gestaltung der Christmette die Vivaldi-Messe in D-Dur, arrangiert von F.Limbacher, zu Gehör. In St.Valentin in Zell wurde die Bauernmesse von Annette Thoma gesungen.

1983
Dezember
500 Besucher kamen zum diesjährigen Ruhpoldinger Advent-Singen, das vom Kirchenchor unter Leitung von Hans-Karl Dittrich, den Chiemgauer Bläsern, einem Studentenquartett aus Traunstein, dem Viergesang der Greilinger Sänger, den Sixn-Dirndln, der Seehauser Klarinettenmusi und der Rauschberger Hackbrettmusi gestaltet wurde. Sprecher war Valentin Hechenbichler mit zum Großteil selbst verfaßten Texten.

1985
Pfarrer Josef Mühlbacher feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum, an dem neben vielen anderen Musikgruppen des Ortes auch der Kirchenchor mit der Gestaltung des Fest-Gottesdienstes und am Festabend im Kurhaus mitwirkte.

1986
19.April
Zur Erhaltung der barocken Pfarrkirche organisierte Josef Haßlberger, Dirigent der Rauschberger Trachtenkapelle, ein Konzert in St.Georg, das einen Querschnitt über das reichhaltige Musikleben der Gemeinde darstellte, und an dem der Kirchenchor unter H-K Dittrich, der Ruhpoldinger Männerchor unter E.Stadler, die Trachtenkapelle "D'Rauschberger-Zell", die Gugglberger Stubnmusi und die Familie Staller(Hutzenau) mitwirkten.

19.Juli
Unter Leitung von Hans-Karl Dittrich gestaltete der Kirchenchor den Fest-Gottesdienst anläßlich des Pfarrfestes musikalisch mit der "Missa secundi toni" von Johann Ernst Eberlin

12.Dezember
Ein anspruchsvolles Programm wurde beim Ruhpoldinger Adventssingen in der Pfarrkirche geboten, an dem neben dem Kirchenchor unter H-K.Dittrich die Ruhpoldinger Turmbläser, die Rosenheimer Tanzlmusi, dieTölzer Sänger und die Wildenwarter Dirndln mitwirkten. Einen gefälligen Höhepunkt stellte der Chor "Seht die Herrlichkeit Gottes des Herrn" aus dem "Messias" von G.F.Händel dar.

Chronik 1989-1990