Chronik 1989-1990

1989
26.Dezember
Mit der Missa brevis in G von Casali gibt Richard Krekel im Fest-Gottesdienst zu St.Stefan sein Debut als neuer Chorleiter.

1990
31.März
65. Geburtstag von Schorsch Sojer, seit 30 Jahren als zuverlässiger Tenor beim Kirchenchor

13.April
Karfreitags-Liturgie mit der Solo-Passion von Heinrich Rohr, gesungen von Jochen Morawietz, Thomas Mack und Richard Krekel.

26.Mai
Chor-Ausflug in das Eisacktal in Südtirol
Im Kloster Neustift zelebrierte Pfarrer Josef Mühlbacher die vom Kirchenchor musikalisch gestaltete Messe, nach kurzer Weinprobe in der Klosterschänke Besichtigung der alten Bischofsstadt

26.August
Sommerfest in der Forstamtshütte Spitzau mit anschließender Sommerpause

18.November

23.-27.November
Konzertreise nach Rom
Genau um Mitternacht des 23. November startete der Chor mit 30 Sängerinnen und Sängern zu der vom Chorleiter initiierten und organisierten Konzertreise nach Rom.
Am 25.11. fand als erster Programm-Höhepunkt die musikalische Gestaltung des Hochamtes anläßlich des Christkönigs-Festes im Peters-Dom statt.

Zur Aufführung kamen:

V.Pelligrini, Missa Brevis
J.G.Walther, Concerto del S.Alninioni
J.S.Bach, Preludia e fuga in do-minore BWV 545
G.Jrnner, O Jesu, Herr der Herrlichkeit, Kommt herzu
F.Liszt, Variazioni sopra: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen
      (basso continuo dal Crucifixus della messa si-minore di J.S.Bach)
H.Distler, Postludio per organo (1977) dei: Vespro per choro, soli e organo
Direttore: Richard Krekel, Organista: Markus Bunge
Das Hochamt zelebrierte Kardinal Aurelio Sabatini und wurde von Radio Vatikan direkt ausgestrahlt

Nach einer Stadt-Rundfahrt gab der Chor abends ein Festkonzert in der Kirche St.Ignatius, unweit der Piazza Venezia. 400 begeisterte Zuhörer honorierten den Auftritt mit minutenlangem Beifall.

Nach einer weiteren Stadtrundfahrt am nächsten Tag, der nicht gerade von repräsentativem Wetter ausgezeichnet war, ging es nach ausgesprochen erfolgreichen Tagen wieder nach Hause in die bayerische Heimat.

29.November
70. Geburtstag von Anni Müller, seit 30 Jahren Mitglied im Ruhpoldinger Kirchenchor.


Chronik 1991-1993