1998 06.Januar 1998
29.März |
||
1999 08.April Besuch des Wakefield Domchores aus England, Grafschaft von West Yorkshire.Unter Leitung seines Dirigenten Jonathan Bielby gestaltete dieser Chor die Heilige Messe in St.Georg. |
||
15./16.Mai Chorausflug auf den Ritten in Südtirol Der Chor begab sich diesmal auf die Spuren des Minnesaängers "Walther von der Vogelweide". Nach Besichtigung des gemütlichen und geschichtsträchtigen Städtchens Klausen wurde der sonnige Tag in der urigsten Wein- und Bauernschänke Südtirols, nämlich beim "Rielinger" inmitten seiner Reben- und Obstbaumgärten genossen. |
|
|
20.Juni Chor- und Instrumentalkonzert mit dem Dissonandi Quartett Salzburg (Martin Sanatani und Marek Wozniak,Violine, Jutas Javorka,Viola und Simon Nagl,Violoncello) , der Werke von Haydn und Mendelssohn aufführte. Der Kirchenchor brachte unter Leitung von Richard Krekel Motetten verschiedener Stilepochen, u.a. "Jesus, der Retter im Seesturm" von S.Strohbach, 1957 |
![]() |
|
08.November Unser langjähriges Mitglied Sepp Wolfgruber feierte seinen 70.Geburtstag. Der Chor hat ihm in diesen Jahren sehr viel zu verdanken, er ist einer der zuverlässigsten Mitglieder und steht immer zur Verfügung, wenn er gebraucht wird. Neben seiner Sangestätigkeit, die er im übrigen auch im Ruhpoldinger Männerchor ausübt, verwaltet er mit hoher Zuverlässigkeit die Finanzen des Chores und gehört als Kassenwart dem Vorstand des Chores an. |
![]() Vorstand L.Schick gratuliert dem Jubilar |
|
2000 Unter dem Motto "Frühe Wittelsbacher Impressionen" stand der Chorausflug nach Erding, Landshut und Wasserburg. In Erding übernahm der Kirchenchor die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe in der gotischen Kirche St.Johann, die von Kaplan Martin Klein, der auch lange Zeit in Ruhpolding tätig war, zelebriert wurde. Anschließend ging es weiter nach Landshut, wo u.a. der höchste Ziegelturm der Welt in der Kirche St.Martin "erklommen" wurde, bevor der Ausflug am offenen Feuer in der historischen Ratsstube in Wasserburg zu Ende ging. |
||
Juni Im Juni wurde in der Klosterkirche Andechs unser ehemaliges Chormitglied Claudius Eckert, Pater Johannes OSB, zum Priester geweiht. |
15.Juni![]() |
In einer Feierstunde im Gasthaus "Brandler Alm" ehrte Pfarrer Mühlbacher wieder langjährige Chor-Mitglieder und überreichte ihnen die Urkunden des Erzbischöflichen Ordinariats München: Ausgezeichnet wurden für 45 Jahre unser Kassenwart Sepp Wolfgruber, für 40 Jahre Anni Müller, Irmi Krammer, Robert Gschwendner und Schorsch Sojer, für 35 Jahre Hilde Leingartner, Susi Weigand und Max Gastager und für 25 Jahre Jochen Morawietz. |
05.Juli![]() |
Pfarrer Josef Mühlbacher feierte sein 40.Priesterjubiläum, den musikalisch vom Kirchenchor gestalteten Gottesdienst zelebrierte er zusammen mit Weihbischof Dr. Haßlberger |
Unser langjähriges Mitglied Robert Gschwendner feierte in diesem Jahr seine Goldene Hochzeit. Ihm zu Ehren und als Dank für seine langjährige, treue Mitarbeit gestaltete der Chor die Heilige Messe in der Schloß-Kapelle. | ![]() |
80.Geburtstag von Anni Müller Der 80.Geburtstag unserer langjährigen Altistin wurde in würdigem Rahmen begangen. Anni Müller hat bereits 50 Singjahre auf ihrer Zunge, sie gehört zu den aktivsten Mitgliedern im Chor und nach wie vor zu den stimmlichen Stützen. Ihr Beispiel macht deutlich, daß aktiver Chorgesang die Jugend erhält 08./09. und 16./17. Dezember Mitwirkung im Adventspiel auf der Ruhpoldinger Heimatbühne. 12.Dezember Um den Patienten des Krankenhauses Vinzentinum in Ruhpolding eine Freude zu bereiten, veranstaltete der Kirchenchor in der Krankenhaus-Kapelle ein Kleines Adventsingen, anschließend die Adventfeier des Chores im Georgssaal des Pfarrzentrums |
![]() |
|
2001 08.April Kirchenmusikalische Andacht am Palmsonntag unter Mitwirkung des Dissonandi Kammerorchesters aus Salzburg mit Uraufführung der Komposition "Ins Licht" von Theodor Burkali, einem hoffnungsvollen Nachwuchskomponist aus Salzburg. 26.Mai Chorausflug unter dem Motto "Barock- und Rokoko-Juwelen im Pfaffenwinkel" mit Besuch des Klosters Ettal als Höhepunkt, in dem uns unser ehemaliges Mitglied, Benediktiner-Frater Gregor führte. 16.Dezember Adventsingen in der Ruhpoldinger Pfarrkirche zusammen mit dem Ruhpoldinger Männerchor unter E.Stadler, dem Singkreis des Kath.Frauenbundes, den Ruhpoldinger Weisenbläsern, der Gschwendtbodn-Musi und dem Raffner-Alm-Harfenduo. Sprecher war Mundartdichter Nik Mayr aus Petting, die musikalische Gesamtleitung hatte Richard Krekel. 2002 11.Mai Der Chorausflug führte diesmal nach Laufen und Burghausen, womit der Kirchenchor durch einen Ausflug der "kurzen Wege" einen Beitrag zum Jahr des ökologischen Tourismus leistete. Geistlicher Rat Pfarrer Josef Mühlbacher zelebrierte in der ältesten gotischen Hallenkirche Süddeutschlands in Laufen die musikalisch vom Chor gestaltete Messe. |
Chronik 2003-2005 |